Timelapse

Zeitrafferaufnahmen


Dynamik der Zeit sichtbar gemacht

Zeitrafferaufnahmen, auch als Timelapse bekannt, bieten eine besondere Perspektive auf zeitliche Abläufe, die dem menschlichen Auge in Echtzeit verborgen bleiben. Durch das Zusammensetzen von Einzelbildern, die in regelmäßigen Abständen aufgenommen wurden, entstehen bewegte Sequenzen, in denen Stunden, Tage oder sogar Monate auf wenige Sekunden verdichtet werden. Diese Technik erlaubt es, langsame Veränderungen sichtbar zu machen – etwa den Lauf der Sonne, das Entstehen von Bauwerken, das Vergehen von Wolken oder die Bewegung von Menschenmengen in urbanen Räumen. Gerade diese Kontraste zwischen Stillstand und Bewegung verleihen Zeitrafferaufnahmen ihre besondere visuelle Wirkung.Die Galerie auf dieser Seite zeigt eine Auswahl verschiedener Timelapse-Projekte. Sie dokumentieren natürliche, urbane und technische Prozesse und laden dazu ein, alltägliche oder außergewöhnliche Szenen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.